ERFOLGREICHES SOMMERFERIENPROGRAMM

Es ist Sommerpause beim Fußball rund um die Werkself! Doch keine Spur von Langeweile. Die Vorfreude auf die neue Bundesligasaison ist groß, auch im Fanprojekt Leverkusen. Und wer nicht auf den Saisonbeginn der Bundesliga warten kann, verbringt den Sommer einfach mit dem Fanprojekt und anderen Bayer 04 Fans.

Weiterlesen

JAHRESBERICHT 2021

Es ist vollbracht: unser Jahresbericht für das vergangene Jahr 2021 liegt vor, und somit unser ganz persönlicher Jahresrückblick. Vollgepackt mit jeder Menge Infos auf 47 Seiten erfahrt ihr alles über das Fanprojekt Leverkusen, unsere Arbeit und Aktionen aus dem letzten Jahr, sowie unsere Netzwerkpartner und Wegbegleiter.

Weiterlesen

1. UND 2. PLATZ BEI DER FIFA-STADTMEISTERSCHAFT

Nach einer zweijährigen coronabedingten „Zwangspause“ rund um die Leverkusener FIFA-Stadtmeisterschaft der Jugendhäuser in Leverkusen, war es in diesem Jahr wieder soweit und die Stadtmeisterschaft konnte wieder Live und in Farbe im Jugendhaus Rheindorf stattfinden und damit nachgeholt werden. Für unsere Teilnehmer mehr als erfolgreich: Die Plätze 1 und 2 gingen an das Fanprojekt!

Weiterlesen

„Meldestelle für Diskriminierung im Fußball in NRW“ nimmt seine Arbeit auf!

Mehr als in anderen Sportarten werden im Fußball gesellschaftspolitische Erscheinungen sichtbar. Die Ausdrucksformen sind vielfältig (Gewalt, Diskriminierung, Ethnisierung etc.). Gleichzeitig kann der Fußball diese sozialen Tendenzen und Phänomene mit seinen Strukturen beeinflussen und kreativ mitgestalten. Der Fußball in seiner Vielfalt ist damit als wichtiger zivilgesellschaftlicher Akteur zu begreifen. Eine Kategorisierung, statistische Verarbeitung und analytische Auswertung von diskriminierenden Vorfällen finden jedoch bislang trotz der regelmäßigen Erhebung von Daten im Bereich Gewalt (ZIS-Berichte) nicht statt. Um dieser Aufgabe in Nordrhein-Westfalen gerecht zu werden, wurde das Pilotprojekt einer internetmediatisierten „Meldestelle für Diskriminierung im Fußball in NRW“ (kurz: MeDiF-NRW) eingerichtet.

Weiterlesen