JAHRESBERICHT 2021

Es ist vollbracht: unser Jahresbericht für das vergangene Jahr 2021 liegt vor, und somit unser ganz persönlicher Jahresrückblick. Vollgepackt mit jeder Menge Infos auf 47 Seiten erfahrt ihr alles über das Fanprojekt Leverkusen, unsere Arbeit und Aktionen aus dem letzten Jahr, sowie unsere Netzwerkpartner und Wegbegleiter.

Weiterlesen

1. UND 2. PLATZ BEI DER FIFA-STADTMEISTERSCHAFT

Nach einer zweijährigen coronabedingten „Zwangspause“ rund um die Leverkusener FIFA-Stadtmeisterschaft der Jugendhäuser in Leverkusen, war es in diesem Jahr wieder soweit und die Stadtmeisterschaft konnte wieder Live und in Farbe im Jugendhaus Rheindorf stattfinden und damit nachgeholt werden. Für unsere Teilnehmer mehr als erfolgreich: Die Plätze 1 und 2 gingen an das Fanprojekt!

Weiterlesen

„Meldestelle für Diskriminierung im Fußball in NRW“ nimmt seine Arbeit auf!

Mehr als in anderen Sportarten werden im Fußball gesellschaftspolitische Erscheinungen sichtbar. Die Ausdrucksformen sind vielfältig (Gewalt, Diskriminierung, Ethnisierung etc.). Gleichzeitig kann der Fußball diese sozialen Tendenzen und Phänomene mit seinen Strukturen beeinflussen und kreativ mitgestalten. Der Fußball in seiner Vielfalt ist damit als wichtiger zivilgesellschaftlicher Akteur zu begreifen. Eine Kategorisierung, statistische Verarbeitung und analytische Auswertung von diskriminierenden Vorfällen finden jedoch bislang trotz der regelmäßigen Erhebung von Daten im Bereich Gewalt (ZIS-Berichte) nicht statt. Um dieser Aufgabe in Nordrhein-Westfalen gerecht zu werden, wurde das Pilotprojekt einer internetmediatisierten „Meldestelle für Diskriminierung im Fußball in NRW“ (kurz: MeDiF-NRW) eingerichtet.

Weiterlesen

WIR STARTEN IN DAS JAHR 2022

Nun ist das neue Jahr schon ein paar Wochen alt. Zeit für uns in die Zukunft zu schauen und unsere „To-Do-Liste 2022“ mit Leben zu füllen. Auch wenn die letzten knapp zwei Jahre für uns und unsere Arbeit sehr herausfordernd waren, so schauen wir weiterhin voll motiviert und erwartungsvoll auf das, was im neuen Jahr auf uns wartet.

Weiterlesen

BILDUNGS-UND GEDEKSTÄTTENFAHRT ZUR WEWELSBURG-AUF DEN SPUREN DES NATIONALSOZIALISMUS UND DER IDEOLIGIE DER SS

„Rassismus und Ausgrenzung ist ein fortlaufend wichtiges Thema. Sowie früher als auch heute!“, erläutert ein junger Bayer 04 Fan, welcher an der Fahrt mit dem Fanprojekt teilgenommen hat. Das Fanprojekt Leverkusen hat sich am vergangenen Wochenende, vom 8. bis zum 10. Oktober, mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen Bayer 04 Fans auf den Weg zur Wewelsburg in der Nähe von Paderborn gemacht, um dort drei Tage im Rahmen einer Bildungsfahrt geschichtliche Hintergründe zum Nationalsozialismus zu vertiefen und aufzuarbeiten.

Weiterlesen